Osteopathie für
Neugeborene,
Säuglinge und Babys
bei
Alexandra Marjanovic,
Heilpraktikerin in München
Die sanfte osteopathische Begleitung von Anfang an.

Der Einsatzbereich in der Kinderosteopathie ist vielfältig
Aus Gründen des UWG (unlauter Wettbewerbsgesetz) und HWG (Heilmittelwerbegesetz) ist es nicht gestattet, jegliche Beschwerdebilder, Symptome und Beispiele aus der Praxis zu erwähnen.
Ihre Therapeutin für Neugeborene, Säuglinge und Kinder in München
„Wer ernten will, muss säen“
Es ist wichtig, die Bedürfnisse Ihrer Babys und Kinder zu verstehen, um auf sie eingehen zu können.
Die erste Kommunikation und Bindung findet während der Schwangerschaft statt und hört nie auf. Diese Verbundenheit zwischen der Mutter und Ihrem Kind hält ein Leben lang. Sie sind der erste Lehrer Ihres Kindes und Erfahrungen zeigen, dass entspannte und positive Eltern dazu beitragen können, entspannte und positive Kinder zu formen. Aus dem, was Sie Ihren Kindern zeigen, können sich große Veränderungen ergeben, die für uns alle in der Zukunft von Vorteil sein können.
Sie formen Ihre Kinder vom Anfang an – mit Berührung und Verbindung.
Man geht davon aus, dass die ersten 1001 Tage, angefangen von der Empfängnis bis zum zweiten Lebensjahr, ausschlaggebend für die soziale und mentale Entwicklung sind. Das ist die Zeit, in der Sie Ihrem Baby den bestmöglichen Start in die Zukunft ermöglichen können.
Gibt es aktuelle Studien, die über die Sicherheit und Wirksamkeit der osteopathischen Behandlung bei Neugeborenen, Säuglingen und Babys berichten?
In der Kinderosteopathie steht die individuelle Entwicklung und die Bedürfnisse des Kindes im Mittelpunkt.
Gerne berate ich Sie hierzu persönlich.
Das sagen Eltern über die osteopathische Behandlung in meiner Praxis
Aktuelle Blogartikel – Neugeborene und Babys
Welche Aktivitäten sind für ein Neugeborenes angebracht?
Falls Sie bereits ein Neugeborenes haben, wissen Sie mit Sicherheit, dass Ihr Neugeborenes schnell überfordert ist. Das ist selbstverständlich, denn das Baby ist noch unreif. Hier ist eine kleine Auflistung aller Aktivitäten, die für ein Neugeborenes angebracht und...
30+ Tipps im Umgang mit einer chronischen Erkrankung
Über dieses Thema habe ich nie nachgedacht – ABER – manchmal wird man schneller involviert, als es einem lieb ist. Wurde eine entsprechende Diagnose gestellt, kommen in vielen die unterschiedlichsten Emotionen hoch. Manche möchten vielleicht alles aufgeben, sehen...
Väter und ihre neugeborenen Kinder – eine wichtige Bindung
Es gibt unzählige Artikel, indem die Wichtigkeit des Bondings zwischen der Mutter und ihrem Baby beschrieben ist. Irgendwo ist das auch logisch. Nach der Geburt legt man das Baby direkt auf den Bauch der Mutter, das Baby ist von der Mutter gestillt (das geht leider...