Der Osteopathieblog für
Babys,Schwangere und Erwachsene
in München
– von Alexandra Marjanovic –
AD(H)S und sensorische Überforderung bei Frauen im Alltag.
Hast du dich jemals in einer überfüllten, Umgebung gefühlt, als ob du am liebsten wegrennen würdest? Oder das Gefühl, eine ausführliche E-Mail zu lesen und am Ende nicht mehr zu wissen, worum es...
AD(H)S bei Erwachsenen: voll aufgedreht oder einfach anders?
AD(H)S, oder auch Aufmerksamkeit–Defizit–(Hyperaktivität)– Störung, ist eine Normvariante des Frontalhirns. Das Frontalhirn ist zuständig für die Verhaltensregulierung, Entscheidungen, Auswertungen...
Wann ergibt eine osteopathische Behandlung für Neugeborene einen Sinn und wann nicht?
Sollen wir auch zum Osteopathen gehen? Oder doch lieber nicht? Wer weiß, was da gemacht wird. „Hmmm. Vielleicht übertreiben wir, was denkst du“? „Keine Ahnung. Was, wenn wir etwas übersehen“? Viele...
Plagiozephalie (Plattkopf, Schädelasymmetrie) bei Neugeborenen
Um durch den Geburtskanal durchzukommen, muss sich der Babyschädel stark verändern. Während des Geburtsvorgangs verschieben sich die Schädelplatten ineinander. Der Schädelumfang wird dabei bis zu 2...
Entwickelt sich mein Baby altersgerecht? Die Alltagsfragen an mich als osteopathisch tätige Therapeutin.
In unserer digitalisierten Welt, kann man im Internet fast auf jede Frage auch eine Antwort finden. Nur–wie prüfe ich, ob diese Informationen stimmen? Wie prüfe ich, ob diese Informationen, so wie...
Hilfe, mein Schambein (Symphyse) tut weh! Was kann ich tun?
Was ist ein Schambein? Das Schambein (Symphyse) ist der vordere Teil des Hüftbeins. Beide Schambeine sind durch die Schambeinfuge, eine faserige Verbindung, verbunden. Schambein (Symphyse) - klein,...
Das Osteopathie-Glossar für die wichtigsten Begriffe rund um die Osteopathie
Die Fachbegriffe sind für Otto Normalverbraucher immer eine Herausforderung - nicht nur in der Osteopathie, sondern in jedem anderen Beruf auch. Da es notwendig ist, auch zu verstehen, worüber man...
Warum ich davon überzeugt bin, dass viel getragene Säuglinge eine bessere Selbstregulation entwickeln!
Ja, ich weiß es. Hier scheiden sich viele Geister. Und weil es mir manchmal nicht ausreicht, dass sich die Geister nur scheiden, werde ich noch mehr auf den Putz hauen 🙃. Neugeborene/Säuglinge...
Welche Aktivitäten sind für ein Neugeborenes angebracht?
Falls Sie bereits ein Neugeborenes haben, wissen Sie mit Sicherheit, dass Ihr Neugeborenes schnell überfordert ist. Das ist selbstverständlich, denn das Baby ist noch unreif. Hier ist eine kleine...
30+ Tipps im Umgang mit einer chronischen Erkrankung
Über dieses Thema habe ich nie nachgedacht – ABER – manchmal wird man schneller involviert, als es einem lieb ist. Wurde eine entsprechende Diagnose gestellt, kommen in vielen die...
Väter und ihre neugeborenen Kinder – eine wichtige Bindung
Es gibt unzählige Artikel, indem die Wichtigkeit des Bondings zwischen der Mutter und ihrem Baby beschrieben ist. Irgendwo ist das auch logisch. Nach der Geburt legt man das Baby direkt auf den...
Kennenlernen durch Berührung – die ersten 4 Wochen des Lebens eines Babys ❤️
Wir alle wissen, wie groß die Macht der Berührung ist. Unsere Hand ist ein unersetzbares Medium - sprechend, fühlend, tröstend, kraftvoll. Ein Neugeborenes kann die Informationen zunächst ganz grob...
Was macht mich als Osteopathin so besonders?
Ich frage mich oft, wie ich in meinem Leben zeitlich alles geschafft habe. Solange ich mich erinnern kann, habe ich mehrere Sachen gleichzeitig gemacht, wobei die Höhen „cool“ und unvermeidliche...
Yeiiii – das Baby ist da! 3 Dinge, die dir niemand deutlich sagt, die du aber wirklich wissen solltest!
Das Baby ist endlich da und die Freude ist unendlich. Die ersten Tage sind vergangen und du lernst langsam dein Baby kennen und merkst, dass irgendetwas nicht stimmt. Das Baby macht nicht das, was...
Worauf soll ich bei der Auswahl eines Kinderosteopathen achten?
Mittlerweile gibt es auch in der Osteopathie Benennungen, die auf eine bestimmte Richtung hindeuten. Das ist manchmal verwirrend. Folgendes kann man finden: Osteopathie (als allgemeine Bezeichnung),...
Babyschlaf gekonnt begleiten – eine kleine Anleitung
Es gibt nichts Schöneres, als wenn das Baby schläft. Einschlafen, durchschlafen, tief schlafen…wer hätte gedacht, dass so was Schönes und Erholsames, Stress auslösen kann? In meiner Praxis wird...
Mein Motto für 2022: Action
Nachdem mich in zwei aufeinanderfolgenden Jahren das Motto „Durchhalten“ begleitete, fragte ich mich, ob sich diesmal einiges ändern wird. Erwartet habe ich ehrlich gesagt nichts. Als im Dezember...
Monatsrückblick Dezember 2021: energisch und achtsam zugleich
Monatsrückblick Dezember 2021: energisch und achtsam zugleich. Den negativen Dingen weniger Raum zu geben, ist eine große Herausforderung. Die letzten zwei Jahre waren für mich mehr als...
Newborn nurture, baby massage and much more – an interview with Josette Sticher
My dear friend and colleague, Josette Sticher, conveys the same thing as I do, only through a different way. Through touch… and even more her magical voice. Wonderfully calming - not just for...
Monatsrückblick Oktober 2021: Entschleunigt, weich und ideenreich
Manchmal geschehen Sachen, die einem den Boden unter den Füßen ziehen und in solchen Momenten kann man nichts Gutes sehen. Verständlich, nicht wahr? Rückblickend, nach einer gewissen Zeit, können...
Meine besten Entscheidungen im Business
Meine 5 besten Entscheidungen im Business 1. Ich habe meine Berufung geändert, einfach so Emergency Room, jeden Tag, oder besser gesagt jede Nacht. Live - nicht im Fernseher. "Wir werden...
Schmerzfreiheit ade – 5 Tipps, was Du dafür tun kannst
Schmerzfreiheit ade - 5 Tipps, was Du dafür tun kannst: Jeder kennt das. Rückenschmerzen, die nicht weggehen. Sehr loyaler Wegbegleiter, nicht wahr? Abends, wenn der Tag vorbei ist, setzt man...
5 Tipps, die beim Schreibaby hilfreich sind
Schreien ist von Natur aus ein Notsignal. Der Grund kann alles Mögliche sein – Hunger, Durst, Langeweile, Unsicherheit, Überforderung oder Schmerz. Was möchte das Baby mit vehementen Weinen...
Was sind osteopathische Techniken und was bedeuten sie für mich?
Was sind osteopathische Techniken und was bedeuten sie für mich? Während der Behandlung........ Ist das Handauflegen? Mit dem irritierten Blick schaue ich meine Patient:Innen an und denke, wie ich...
Warum ich die Osteopathie liebe
Das ist super einfach. Wenn ich arbeite, geht es mir blendend! Für mich ist Osteopathie eine Lebenseinstellung und nicht einfach irgendein Beruf, mit dem man seinen Lebensunterhalt verdient....
Schreibabys und Osteopathie
Plärren, bis der Notarzt kommt - unsere Schreibabys. Schreien ist von Natur aus ein Notsignal. Der Grund kann alles Mögliche sein - Hunger, Durst, Unsicherheit, Überforderung oder auch Schmerz. Was...
Hüftreifestörung bei Säuglingen
Bei der U3 wird beim Säugling ein Ultraschallscreening durchgeführt, um eventuelle Abweichungen im Hüftgelenk rechtzeitig festzustellen. In der Regel wird die Hüftreife in 4 Typen aufgeteilt. Die...
Bonding nach der Geburt
Bonding - ein osteopathisches Annähern Das Baby ist endlich da und Sie als Eltern sind einfach überwältigt. Im optimalen Fall legt die Hebamme dein Baby sofort auf deinem Bauch. Das Kennenlernen...
Osteopathische Geburtsvorbereitung
Osteopathische Geburtsvorbereitung – warum ist sie empfehlenswert? Juhuuuu! Wir sind schwanger…… Wie alle werdende Mütter bereits wissen, kommt es gerade in der fortschreitenden Schwangerschaft zu...
Osteopathie direkt nach der Geburt: warum ist das sinnvoll?
Nach der Geburt zum Osteopathen - aber warum? Der kindliche Schädel besteht aus einzelnen Knochen, die anfangs erst nur sehr locker verbunden sind. Diese Flexibilität erlaubt überhaupt die Geburt an...
Bewegung ist Leben und Leben ist Bewegung – mein Weg zur Osteopathie
Wie alles begann... Das ist mein persönlicher Weg zur Osteopathie. Etwas durchgeschlängelt, aber nun ja - gerade ist nur die Autobahn. Ich bin in Rovinj (Istrien-Kroatien) geboren und aufgewachsen....