Praxis Alexandra Marjanovic Praxis Alexandra Marjanovic
  • Babys & Kinder
  • Schwangere
  • Erwachsene
  • ICD
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
  • Blog
  • Jameda
  • Babys & Kinder
  • Schwangere
  • Erwachsene
  • ICD
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
  • Blog
  • Jameda

Nach der Geburt zum Osteopathen - aber warum?

Der kindliche Schädel besteht aus einzelnen Knochen, die anfangs erst nur sehr locker verbunden sind. Diese Flexibilität erlaubt überhaupt die Geburt an sich. Außerdem gibt es offene, nicht verbundene Stellen (Fontanellen), die das Hirnwachstum erlauben.

Eine kleinere Studie von Ami et al. untersuchte, was mit Schädelknochen während der normalen Geburt, aber auch durch den Kaiserschnitt passiert.
Im MRT ist schön zu sehen, dass vor der Geburt die sogenannten Nähte nicht überlappt sind.
Im Gegensatz dazu findet während der zweiten Geburtsphase eine Kopfverformung statt, bei der sich die Schädelnähte überlappen (https://doi.org/10.1371/journal.pone.0215721).

osteopathie-in-muenchen-am-isartor-marjanovic

Nach der Geburt kommt es in der Regel zur einer Rückformung. Leider klappt das nicht immer reibungslos.
Wenn sich die Schädelplatten nicht wieder optimal „sortieren“, kann es zu einer Reizung der Nerven kommen, die vielerlei Strukturen und Vorgänge versorgen und steuern.

Diese kleine Reizungen können einiges durcheinander bringen, und Ihr Baby könnte folgende Symptome haben:

• Trink- und Schluckbeschwerden
• Übermäßiges Würgen
• Verdauungsprobleme
• Schulterhochstand (man sieht den Hals nicht)
• Schwierigkeiten den Kopf auf eine Seite zu drehen
• Schreibabies

Eine osteopathische Behandlung kann sanfte Abhilfe schaffen. Es gibt keinen Grund, warum sich Ihr Baby z.B. quälen sollte, weil es nicht trinken kann. Für Ihr Baby aber auch für Sie ist es wichtig, dass ein guter Start für die erste Lebensphase ermöglicht wird.

Die osteopathische Behandlung für Ihr Baby ist sanft und ungefährlich, vorausgesetzt sie wird von erfahrenen und auf Kinder spezialisierte Therapeuten durchgeführt.
Warum ist das wichtig?
Weil Kinder keine Erwachsen sind. Die Anatomie und Physiologie in so jungem Alter ist noch anders.

Ich heisse Sie und Ihre Babys sehr gerne in meiner Praxis willkommen.

Ihre Alexandra Marjanovic

Author: Alexandra Marjanovic
  • Back to Blog
  • Prev
  • Next

© Copyright 2021 Praxis Alexandra Marjanovic / Powered by WordPress

DSGVO Logo Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung OK Ablehnen